Leisten, Christoph

(1960, Geilenkirchen)

Sein Werk erschien von 2003 bis 2025 im Rimbaud Verlag.

Bücher

Leisten, Christoph

RTB 043 - Marrakesch, Djemaa el Fna

In der vorliegenden Prosaarbeit geht Christoph Leisten von einem Ort aus, nämlich dem berühmten Platz Djemaa el Fna in Marrakesch, wo Geschichtenerzähler und Akrobaten, Heiler, Wahrsager und Musikanten bis in die Gegenwart Tag für Tag ein Fest der Sinnlichkeit entfalten. In den 88 Fragmenten dieses Buches wird die Djemaa el Fna zu einer Schule des Sehens, des Hörens, der Poesie und der Begegnung mit dem Anderen.
Diesen Prosaband, der auch ins Arabische übersetzt wurde, würdigte Stefan Weidner in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» als «große Schule der Wahrnehmung«.

Leisten, Christoph

RTB 096 - Argana

Seit 1982 reist Christoph Leisten regelmäßig nach Marokko. Nach seinem Prosaband «Marrakesch, Djemaa el Fna» vermittelt uns Leisten mit weiteren Skizzen, Notizen und Prosaminiaturen zweifellos den bleibenden Eindruck einer einzigen «großen» Reise durch Marokko.
~~~
WANN ENTSTAND in mir der Impuls, von diesem Land zu erzählen? Ich weiß es nicht mehr. Irgendwann war das Bedürfnis da: Befreiung und Sündenfall. Befreiung, weil es die Chance barg, sich all das Neue, das Fremde, das Andere zu vergegenwärtigen; Sündenfall, weil fortan nichts mehr sich unbedarft erleben ließ.
"DIE LEUTE aus Europa kommen immer wieder und sagen, dass sie die Marokkaner nicht verstehen, die Marokkaner nicht und auch nicht das Land", bemerkt Noureddine heute. Und nach einer kleinen Pause fügte er hinzu: "Ich kann ihnen nicht helfen. Niemand kann ihnen helfen. Der Punkt ist, dass wir Marokkaner uns ja selbst nicht verstehen."