(Studien zur Literaturgeschichte Bd. 4)
(Rimbaud-Taschenbuch Nr. 37/38)
226 S., brosch., 2005
(Studien zur Literaturgeschichte Bd. 4)
(Rimbaud-Taschenbuch Nr. 37/38)
226 S., brosch., 2005
Inhalt: Prolog: Andere Wege I. Der Weg ins Freie II. Kaputt II.1 Psychische und sexuelle Defekte II.2 Kontaminierte Worte, verdichtete Bilder III. Schutzgebiete III.1 Schmidt fecit III.2 Buchstaben-Zauber III.3 Puppenwelten IV. Bunte Muster der heut verwirrten ungestalten Welt V. Architektur der Schule V.1 Hintermeister V.2 A House on Imagination Road V.3 Gaukelspiel VI. An den Mischungsstellen VI.1 Autobiografisches Gespräch VI.2 Die Stimme des Daidalos VI.3 Die Welt im Kopfe des Einen Verwendete Literatur Anmerkungen Rezension literaturkritik