(1998, Linnich)
Über Adrian Krug:
Adrian Krug, geb. 1998 in Linnich, studiert in Aachen Literatur- und Sprachwissenschaften. Seit 2018 ist er im Rimbaud Verlag.
(1998, Linnich)
Adrian Krug, geb. 1998 in Linnich, studiert in Aachen Literatur- und Sprachwissenschaften. Seit 2018 ist er im Rimbaud Verlag.
Gedichte und Fotos aus Linnich um 1900
Hrsg. von Adrian Krug
Die Texte haben einen Bezug zur Stadt Linnich und der dort beheimateten Familie der ‘Glasfabrik’.
Der vorliegende Band wird ergänzt durch historische Fotographien der Stadt und der Familie Oidtmann, den ‘Glasfabrikanten’. Aus ihrem privaten Familienalbum ist auch die hier vorliegende Abbildung entnommen.
29 S., Fadenheftung, Klappenbroschur, 2021
Die Tochter des Glasbild-Fabrikanten
Immer in der Nacht, wenn sie in weißer Seide über das mondne Katzenkopfpflaster des Innenhofs schreitet und alle Uhren im Hause verstummen, ziehen dreißig Künstler ihre schwarzen Tellerhüte und malen ihr Bild in die Madonnen ihrer Glasfenster; breitwangig, mit dem Duft hellweißer Oblaten; die Augen aber, in Malvenwasser gebadet, innen ganz blau, und die Arme malen sie rund, französisch kalt, wie auch die Nächte sind, wenn sie im weißen Kleid den Innenhof durchschreitet und zurückschaut. Sie sieht nicht, wie am Apfelbaum das violette Blut entlangläuft
Gedichte
(Bukowiner Literaturlandschaft Nr. 98)
(Lyrik-Taschenbuch Nr. 127)
Mit einem Brief von Alfred Kittner und einem Nachwort von Ernst Josef Lauscher
Herausgegeben von Adrian Krug
27 S., fadengeheftet, broschiert mit Klappen. 2021
Ferner Berge blauer Glanz
Ferner Berge blauer Glanz, silberblanker Sonnenschein, brauner Wälder schlanker Kranz, schließen mich in Wunder ein. Meine Seele gleicht dem Wind, gleicht der Wolken Flug und Spiel: jene blauen Berge sind ewig ihres Weges Ziel