Gedichte und Fotos aus Linnich um 1900
Hrsg. von Adrian Krug
Die Texte haben einen Bezug zur Stadt Linnich und der dort beheimateten Familie der ‘Glasfabrik’.
Der vorliegende Band wird ergänzt durch historische Fotographien der Stadt und der Familie Oidtmann, den ‘Glasfabrikanten’. Aus ihrem privaten Familienalbum ist auch die hier vorliegende Abbildung entnommen.
29 S., Fadenheftung, Klappenbroschur, 2021
ISBN 978-3-89086-305-4
Die Tochter des Glasbild-Fabrikanten
Immer in der Nacht,
wenn sie in weißer Seide
über das mondne
Katzenkopfpflaster des Innenhofs
schreitet und
alle Uhren im Hause verstummen,
ziehen dreißig Künstler
ihre schwarzen Tellerhüte
und malen ihr Bild
in die Madonnen ihrer Glasfenster;
breitwangig,
mit dem Duft hellweißer Oblaten;
die Augen aber,
in Malvenwasser gebadet,
innen ganz blau,
und die Arme malen sie
rund, französisch kalt,
wie auch die Nächte sind,
wenn sie im weißen Kleid
den Innenhof durchschreitet
und zurückschaut.
Sie sieht nicht,
wie am Apfelbaum
das violette Blut entlangläuft