(1901, Czernowitz – 1969, Israel)
Über Itzik Manger:
Itzik Manger war ein jüdischer Schriftsteller, der in jiddischer Sprache schrieb.
(1901, Czernowitz – 1969, Israel)
Itzik Manger war ein jüdischer Schriftsteller, der in jiddischer Sprache schrieb.
Gedichte
Übertragen aus dem Jiddischen von Rose Ausländer, Alfred Margul-Sperber, Selma Meerbaum-Eisinger und Alfred Kittner
Herausgegeben und mit einem Essay von Helmut Braun
(Bukowiner Literaturlandschaft Bd. 66)
(Lyrik-Taschenbuch Nr. 78)
158 S., brosch., 2012
Der Mönch
Der Weg funkelt silbrig und messergleich / Gräbt er sich tief in die Ebene ein. / Luftspiegelungen. Der Mondenschein. / Und ein finsterer Mönch durchschreitet dies Reich. / Der Frühling, das Kind, die Wiese, der Teich, / Lächeln, berauscht von Duft wie von Wein: / «Tritt in den Bannkreis der Veilchen hinein!» / Aber der Mönch schreitet hager und bleich. / Näher und nah, einen Dolch in der Hand … / Ein Blitz! – blaues Lenzblut bespritzt sein Gewand! / Entsetzt fliehen Kind und Teich übers Feld … / «Dein Blendwerk, o Luzifer, ist nun verweht!» / Er kniet und bekreuzt sich, und vor ihm ersteht / Die andre, ersehnte, die ewige Welt!