Ernst Meister und der Süden. Teil 2: Im Südland
Der Dichter Ernst Meister (1911-1979) reiste leidenschaftlich gern. Bevorzugt gen Süden. Nach Italien, Spanien, Südfrankreich, Ibiza. Den Herbst 1957 verbrachte er gemeinsam mit seiner Frau Else erstmals auf Ibiza, das er - nach seinem antiken Namen - Pythiusa nannte, da er "ungern nach einer Insel namens Ibiza fuhr, weil sich dieser Name bereits mit der Touristik" verbinde. Dort entstand - tagsüber unter strahlendem Mittelmeerhimmel, abends bei Petroleumlicht - der Gedichtzyklus "Pythiusa", der einige der schönsten und naturnahesten Gedichte Ernst Meisters enthält.