von Eva Hesse
Ein Lesebuch
(Lyrik-Taschenbuch Nr. 41)
322 S., brosch., 2004
Antiquarisch lieferbar
von Eva Hesse
Ein Lesebuch
(Lyrik-Taschenbuch Nr. 41)
322 S., brosch., 2004
Antiquarisch lieferbar
Die Lyrik Importe von Eva Hesse präsentieren einen Querschnitt durch das übersetzerische Werk von über fünfzig Jahren, in dessen Mittelpunkt die epochale amerikanische Lyrik des Zwanzigsten Jahrhunderts steht, die einige Dichter von absolutem Weltrang hervorgebracht hat, deren Einfluss weit über den englischen SPrachraum hinausreicht. Richtlinie dieser Auswahl ist die Praxis des Übersetzens und die Theorie, die in dem biographischen Essay Vom Zungenreden in der Lyrik noch eigens zu Wort kommt, wobei sich Hesse mit einem ganzen 'Ballett hinkender Hypothesen' anlegt, immer in der Übersetzung, dass Poesie das ist, was in der Übersetzung nicht verloren geht, sondern sich durch eine Art 'Teleportation' manifestiert.